Port_of_the_month_Rotterdam.jpg

Verwandte News

Port of the month: Haven van Rotterdam – Oder auch „Europas Tor zur Welt”

Wer das sogenannte „Tulpenland“ schon einmal bereist hat, weiß, die Niederlande haben weitaus mehr zu bieten als nur Käse, Windmühlen und Radfahren. In den Niederlanden befindet sich unter anderem der größte Tiefwasserhafen Europas – der Hafen von Rotterdam.

Die an der Rhein – Maas – Delta Mündung liegende Hafenstadt ist von nichts so geprägt wie von seinem Hafen, denn Rotterdam ist durch die Nordsee und mehrere Flüsse von allen Seiten vom Wasser umgeben. Mit rund 630.000 Einwohnern ist Rotterdam die zweitgrößte Stadt der Niederlande und ist besonders für seine extravagante Architektur bekannt.

Darüber hinaus ist der „Haven van Rotterdam“ für die Niederlande sowohl historisch als auch wirtschaftlich von großer Bedeutung. Bestehend seit dem 14. Jahrhundert, gilt dieser als wichtigster Handelspunkt für Erdöl in Europa und trug 2017 ganze 7% zum niederländischen Bruttoinlandsprodukt bei. Neben dem Erdölumschlag, ist der Hafen für seinen enormen Containerumschlag bekannt, welcher 2017 eine Gesamtmenge von 142,6 Millionen Tonnen betrug.

Nicht nur für die Niederlande selbst ist der Hafen von Rotterdam von großer Bedeutung, auch für die Hapag-Lloyd AG gilt die Hafenstadt als einer der wichtigsten Standorte. Der größte Tiefwasserhafen Europas ist selbst von großen Containerschiffen bis 24 Meter Tiefgang anfahrbar. Insgesamt laufen über 25 Services der Hapag-Lloyd AG über den Hafen von Rotterdam, unter anderem die Services NBS, AL2, SAX und SW3, mit Verschiffungsmöglichkeiten in alle Kontinente.


Mehr zu den über Rotterdam laufenden Services unter:
https://www.hapag-lloyd.com/de/service-finder/bydeparture.html


 

Verwandte News