Am 11. August hat Hapag-Lloyd sein siebtes Qualitätsversprechen "Efficient Cargo Claims Handling" vorgestellt. Dieses Versprechen zielt darauf ab, die vertrauensvolle Beziehung zwischen Hapag-Lloyd und seinen Kunden weiter zu festigen, das Engagement für eine höhere Servicequalität zu verstärken und das übergeordnete Ziel zu verfolgen, der Carrier erster Wahl zu sein.
Vorkommnisse, die zur Geltendmachung von Ersatzansprüchen führen, seien es Schäden oder der Verlust von Fracht, können Unannehmlichkeiten aller Art verursachen und wertvolle Zeit kosten. Das neue Qualitätsversprechen zielt genau darauf ab, dieses Problem anzugehen: Hapag-Lloyd wird die Bearbeitung von Frachtforderungen erheblich beschleunigen, indem es die Gesamtzeit zwischen dem Eingang einer Forderung und dem Vorschlag für eine Lösung verkürzt. Das Ziel ist es, so transparent und konkret wie möglich zu werden. Künftig erhalten Kunden in 85 Prozent der Fälle innerhalb von 14 Tagen einen Lösungsvorschlag – inklusive Zusage einer Ersatzforderung, Ablehnung eines Anspruchs oder Aufnahme von Vergleichsverhandlungen.
Mit der Konzentration auf die Abwicklung von Frachtforderungen innerhalb von 14 Tagen liegt Hapag-Lloyd deutlich unter dem Branchendurchschnitt von 30 Tagen und trägt damit dem Bedürfnis der Kunden Rechnung, Ersatzansprüche so schnell und effizient wie möglich zu lösen. Neue Strukturen, Systeme und Tools sowie verbesserte interne Prozesse werden eine engere Zusammenarbeit und eine klare Kommunikation mit dem Kunden ermöglichen. Ein effizienterer Ansatz, insbesondere in Bezug auf Schriftverkehr, E-Mails und Telefonate zur Lösung einer Frachtforderung, wird die Arbeitsbelastung insgesamt minimieren. Kunden können sich auf die professionelle Beratung durch ausgewiesene Experten verlassen, wenn sie einen Frachtantrag stellen, und bei Bedarf auf individuellen Support vertrauen.
Hand in Hand arbeiten
Kunden können diesen Prozess unterstützen, indem sie die benötigten Dokumente stets vollständig in einem einzigen Vorgang einreichen und auf Rückfragen oder Vergleichsangebote zeitnah reagieren. Das Verfahren wird in Zukunft weiter optimiert, indem standardisierte E-Mail-Vorlagen oder Online-Formulare eingeführt werden.
Das globale Engagement von Hapag-Lloyd in Bezug auf die Qualitätsversprechen kann über unser Quality Promise Customer Dashboard verfolgt werden, das auch regelmäßige Updates bis auf die Ebene des einzelnen Kunden bietet.