Heavy_load_drone.JPG

Die Zukunft der Logistikbranche? Schwerlastdrohne absolviert Erstflug

Stau in den Häfen, Stagnation im Hinterland - um solche Engpässe in Zukunft zu vermeiden, braucht die Logistik innovative Lösungen. Ein neuer Ansatz, um zumindest den Straßenverkehr zu entlasten: Drohnen, die schwere Lasten von bis zu 200 Kilogramm transportieren. Auf dem ITS-Mobilitätskongress in Hamburg, der im Oktober stattfand, ließ die Firma Volocopter erstmals eine Schwerlastdrohne fliegen.

Achtzehn elektrisch angetriebene Rotoren, ein Durchmesser von 9,15 Metern und eine Höhe von 2,15 Metern: Die VoloDrone des Lufttaxi-Herstellers Volocopter ist eine unbemannte, vollelektrische Frachtdrohne für den Transport von ISO-Paletten. Sie soll in der Lage sein, Lasten über 40 Kilometer zu transportieren. Damit kann die Drohne überall dort eingesetzt werden, wo herkömmliche Transportmöglichkeiten an ihre Grenzen stoßen.

Im Hamburger Hafengebiet flog die Schwerlastdrohne zum ersten Mal - im Rahmen des internationalen ITS Mobility Congress. Die Drohne war mit einer Box ausgestattet, die eine Ladung von der Größe einer Europalette enthielt. Sie transportierte die Fracht zu einem DB Schenker Cargo Bike. Per Cargo-Bike erreichte die Lieferung dann ihr Ziel.

Dass sich Drohnen in naher Zukunft auch für den Containertransport eignen werden, erscheint jedoch sehr unwahrscheinlich. Dennoch können innovative Transportkonzepte helfen, den Güterverkehr zu entlasten. So präsentierte das Bauunternehmen Bögl - ebenfalls auf dem Mobilitätskongress - die Containervariante seiner Magnetschwebebahn mitten im Hamburger Hafen. Das Unternehmen setzt Waggons ein, die 40-Fuß-Standardcontainer transportieren können. Ein großer Vorteil: Im Vergleich zu den Zügen der Hamburger Hafenbahn können sie einzeln und automatisch an ihr jeweiliges Ziel fahren und so Wartezeiten vermeiden. Damit könnten sie die Funktion von Lkw im Hafen übernehmen und die Container z.B. zu einem großen Bahnumschlagplatz transportieren.

Futuristisch? Vielleicht. Aber zumindest war dieser Test sehr vielversprechend.