Ambiete_mit_Violinist.jpg

Die Stadt Hamburg feiert Hapag-Lloyd

Was für ein würdiger Auftakt für ein stolzes Jubiläum: Mit einem Festakt im großen Saal des Rathauses feierte die Stadt Hamburg am Freitag, den 20. Mai, „175 Jahre Hapag-Lloyd Aktiengesellschaft“.

Rund 350 Gäste aus Politik und Wirtschaft waren geladen, darunter die Haupt-Anteilseigner des Unternehmens, Klaus-Michael Kühne und Andrónico Luksic, sowie der Aufsichtsratsvorsitzende Michael Behrendt und CEO Rolf Habben Jansen.

Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher hielt im Rahmen des Senatsempfangs eine Festrede und machte deutlich, wie sehr Hapag-Lloyd und diese Stadt zusammengehören. Auch als Anteilseigner werde man in Zukunft fest hinter der Hamburger Reederei stehen, die wie kaum ein anderes Unternehmen für die Weltoffenheit der Freien Hansestadt steht. Als Dank überraschte er alle Anwesenden und überreichte Michael Behrendt und Rolf Habben Jansen den Verfassungsportugaleser in Silber; eine Medaille, die in Hamburg für besondere Verdienste verliehen wird.

Hapag-Lloyd nutzte den festlichen Empfang zudem für die Verleihung des Albert-Ballin-Preises. Die diesjährige Hauptpreisträgerin Priscilla Achakpa kam aus Nigeria zum Empfang nach Hamburg. Sie ist Gründerin und globale Präsidentin des Women Environment Program (WEP). Ihr Projekt setzt sich dafür ein, dass Frauen ihre Rechte kennen und dafür kämpfen können.

Neben Priscilla Achakpa zeichnete Hapag-Lloyd auch drei junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus, deren Forschung unser Verständnis für die Chancen und Risiken der Globalisierung erweitert und vertieft: Dr. Hannah Pool, Dr. Cedric Maxime Koch und Dr. Patrick Abel.

Einige Mitarbeiter:innen von Hapag-Lloyd aus Hamburg hatten die Gelegenheit, an diesem außergewöhnlichen Event teilzunehmen. Lucas Böttche, Manager Controlling Area Germany & Central Europe, war dankbar, dabei gewesen zu sein: „Es war ein sehr schöner Empfang und eine tolle Atmosphäre. Die Veranstaltung hat anschaulich gezeigt, wie eng Hamburg und Hapag-Lloyd verbunden sind.“ Michael Zetzmann, Director Finance, Accounting & Controlling Products, ergänzte: „Es war eine tolle Veranstaltung im ehrwürdigen Rathaussaal mit den Honoratioren der Stadt. Gelungen war der Film zur Hapag-Lloyd Firmengeschichte. Und die Vergabe der Albert-Ballin-Preise an Priscilla Achakpa und an drei junge Akademiker unterstreicht die globale Verantwortung und das Engagement von Hapag-Lloyd unter dem Motto „We Care“.