Nach 175 Jahren bringt Hapag-Lloyd mit seinem ersten Regenbogencontainer in der Firmengeschichte mehr Farbe in die Schifffahrt. Aber nicht nur damit bekennen wir uns zu mehr Vielfalt, Inklusion und Toleranz. Im Sommer wird Hapag-Lloyd zum ersten Mal an der Christopher Street Day (CSD) Parade in Hamburg mit einem eigenen Truck teilnehmen – und natürlich dem Regenbogencontainer im Gepäck.
Das CMR Depot in Hamburg hat seit wenigen Tagen einen farbenprächtigen Besucher, der die Reefercontainer vor Neid erblassen lässt: Dürfen wir vorstellen? Unser eigener Regenbogencontainer! Wir sind besonders stolz auf unseren neuen Zuwachs, mit dem Hapag-Lloyd ein Zeichen für mehr Vielfalt und Inklusion setzen wollen. Mit den sechs Farben des Regenbogens, die auf den Container lackiert wurden, wollen wir Toleranz und Offenheit für alle Menschen signalisieren - unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht, ihrem Alter, ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion oder ihrer Behinderung.
Donya Amer, CIO/CHRO bei Hapag-Lloyd![]()
„Der Regenbogencontainer ist mehr als nur ein Symbol für Vielfalt. Er ist einzigartig, bunt und mutig und genau dazu möchten wir all unsere Mitarbeitenden weltweit ermutigen: Sei, wer DU bist! Wir wollen eine Unternehmenskultur schaffen, in der sich alle willkommen fühlen und wo niemand ausgegrenzt wird.“
Dieser Meilenstein für mehr Gleichberechtigung muss natürlich auch gefeiert und gewürdigt werden. Um unser Commitment für mehr Vielfalt auch sichtbar nach außen zu tragen, nimmt Hapag-Lloyd in diesem Jahr zum ersten Mal an der Christopher Street Day Parade am 6. August in Hamburg teil. Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause kann der feierliche Umzug für mehr Rechte und Gleichstellung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender, intersexuellen und queeren Menschen, in vielen Städten weltweit endlich wieder stattfinden.
Pünktlich zur CSD-Parade in Hamburg, wird auch in diesem Jahr wieder die Pride-Flagge über den Dächern des Ballindamms wehen. Der Feier für Diversität kann los gehen – wir freuen uns drauf!