Ein Meilenstein auf unserem Weg zu einer klimaneutralen Flotte: Ship Green sorgt durch Emissionsvermeidung für mehr Nachhaltigkeit bei Hapag-Lloyd und seinen Kundinnen und Kunden. Hier erfahren Sie, wie der zusätzliche Service genau funktioniert und wie er Ihren Klimazielen nützt!
Mit dem Start von Ship Green stellt Hapag-Lloyd allen Kundinnen und Kunden überall und ohne langfristige Verpflichtung einen digitalen und standardisierten klimafreundlichen Service zur Verfügung. Ship Green ist ein Self-Service-Tool, das ab sofort in der Online Business Suite bereitsteht. Es ist leicht über den Bereich „Zusätzliche Services“ oder die Landing Page „Ship Green“ sowie über die Landing Page „Nachhaltigkeit“ und den Navigator zu erreichen.
Henrik Schilling, Managing Director Global Commercial Development"Mit Ship Green laden wir unsere Kundinnen und Kunden dazu ein, Emissionen zu vermeiden, indem sie sich proaktiv für ihren eigenen Beitrag zum klimaneutralen Transport entscheiden."
Ship Green ist individuell auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden zugeschnitten: Sie können aus drei verschiedenen Optionen wählen und so 25, 50 oder 100 Prozent Emissionsvermeidung für die Seestrecke ihrer Transporte erwerben. Kundinnen und Kunden können den Prozentsatz und die entsprechende Gebühr spezifisch auf ihre jeweiligen Dekarbonisierungspläne abstimmen. Der Service kann für einzelne Buchungen in Anspruch genommen werden.
So funktioniert es
Um einen klimafreundlichen Containertransport anbieten zu können, setzt Hapag-Lloyd Biodiesel ein, dessen Verbrennung der Atmosphäre keine Treibhausgase hinzufügt und somit weniger klimaschädlich ist. Wenngleich dieser Treibstoff physisch nur auf ausgewählten Schiffen von Hapag-Lloyd eingesetzt wird, bieten wir – durch Anwendung des Book-and-Claim-Ansatzes – die daraus resultierende Emissionsvermeidung für den Seefracht-Transport über alle Services hinweg an.
Kundinnen und Kunden können Ship Green als zusätzlichen Service zu ihren bestehenden Buchungen hinzufügen. Er ist für alle Buchungen verfügbar, unabhängig davon, ob diese über EDI, die Online Business Suite, iNTTRA oder einen anderen Kanal getätigt wurden. Die Kundinnen und Kunden können direkt auf das Ship Green Tool zugreifen, ihre Buchungsnummer eingeben und dann wählen, ob sie 25, 50 oder 100 Prozent der Emissionen ihrer Seetransporte vermeiden wollen. Alternativ können sie den Navigator nutzen, nach ihrem bestätigten Transport suchen und ihre Wahl treffen.
Nachdem eine mit Ship Green ergänzte Buchung auf das Schiff geladen wurde, erhalten alle Kundinnen und Kunden ihre Rechnung, auf der die „Ship Green Fee“ als zusätzlicher Posten ausgewiesen ist. Zusätzlich erhalten sie am Ende jedes Quartals eine „Ship Green Declaration“ für alle mit Ship Green ergänzten Buchungen. Diese „Declaration“ gibt Auskunft über die Gesamtmenge der durch Ship Green für diese Buchungen vermiedenen Emissionen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu Ship Green: