Bunte Sombreros, Tacos, Frida Kahlo, Tequila und Maya-Pyramiden – wer noch nie durch Mexiko gereist ist, hat sicherlich diese Bilder im Kopf. Neben zahlreichen kulturellen Highlights verfügt Mexiko aber auch über zahlreiche Hafenstädte wie Manzanillo.
Manzanillo liegt an der Pazifikküste Mexikos und gilt als Mekka für Wassersportler. Die Stadt im Bundesstaat Colima hat circa 184.500 Einwohner und ist umgeben von grünen Hängen, einer tropischen Flora und Fauna, traumhaften Stränden und von Kamillenpflanzen – auf Spanisch „Planta de Manzanilla“. Sie waren also Namensgeber der Pazifikstadt, die von ihren Einwohnern liebevoll „Welthauptstadt des Segelfisches“ genannt wird. Denn auch dieser ist ein Wahrzeichen der Stadt.
Der Hafen, berechnet nach dem Containerumschlag im Jahr 2017, gilt als der viertgrößte Hafen Lateinamerikas. Er ist ein relevanter Wirtschaftsfaktor für den Bundesstaat. Zu den am häufigsten umgeschlagenen Exportgütern zählen unter anderem Bier, Zucker, Autos und Zement. Importiert werden vorrangig Konsumgüter.
Manzanillo (MX) ist Knotenpunkt diverser Hapag-Lloyd-Services und verbindet Lateinamerika mit Asien und Europa. Um eine Verwechslung mit dem panamesischen Hafen Manzanillo zu vermeiden, heißt der in Mexiko MX und der in Panama PX.