MORGAN-IMG_9042.jpg

Schnellere Prozesse - was unser Kunde Morgan King an Quick Quotes mag

Kürzlich haben wir mit Morgan King, Regional Manager BC bei Manitoulin Global Forwarding, über die Herausforderungen rund um den Erhalt von Seefrachtraten von den Anbietern und seine positive Erfahrung mit Quick Quotes gesprochen.

Könnten Sie uns Ihr Unternehmen und Ihre Rolle im Betrieb kurz beschreiben?

Manitoulin Global Forwarding ist ein kanadischer Spediteur mit Niederlassungen in ganz Kanada, den USA und Mexiko. Ich selbst betreue unsere zwei Niederlassungen im Raum Vancouver (British Colulmbia): Manitoulin Global Forwarding (MGF) und Canfleet Logistics. MGF wickelt unser Importgeschäft für Luft- und Seefracht ab, während Canfleet das Exportgeschäft im Bereich Seefracht verantwortet, vor allem mit Fokus auf Waren wie forstwirtschaftliche Produkte, Agrarerzeugnisse, Reefer-Fracht, Bergbauprodukte, diverse Produktionsabfälle und sonstiges. Im Rahmen meiner Rolle beaufsichtige ich den Vertrieb und das operative Geschäft der beiden Niederlassungen und konzentriere mich vorwiegend auf ein kontinuierliches positives Kundenerlebnis sowie den Ausbau unserer Geschäftstätigkeit und Marke in British Columbia.

Wie erhalten Sie üblicherweise Ihre Raten von den Frachtführern? Welche zentralen Herausforderungen bestehen in diesem Prozess?

Zumeist erhalten wir die Seefrachtraten per E-Mail, zweifellos die Hauptkommunikationsform in unserer Branche. Natürlich gibt es auch viele vorab ausgehandelte Verträge für bestimmte Verkehre, und einige Anbieter versenden regelmäßig Preistabellen oder eine Matrix für bestimmte Hafenpaare und Waren. Zumeist aber beginnt oder endet so oder so alles mit einer E-Mail.

Die Herausforderungen dabei sind, dass die Frachtführer mit einer schier endlosen Flut an E-Mails zu kämpfen haben, sodass die Antwortzeiten variieren können. In der Regel hängt dies davon ab, wie groß oder klein das Vertriebsteam eines Anbieters ist und wo es genau sitzt. Zudem sind auch Zeitzonen ein wichtiger Faktor und auch IT-Probleme oder -Fragestellungen haben natürlich ihre Auswirkungen. Die Anfragen stapeln sich und schnell staut sich Arbeit an.

Morgan King
Morgan King, Regional Manager BC bei Manitoulin Global Forwarding

Welche Erfahrungen haben Sie mit Quick Quotes von Hapag-Lloyd gemacht? Was war Ihr erster Gedanke, als das Tool auf den Markt kam?

Ich muss wirklich sagen, dass ich Quick Quotes bereits umfassend nutze. Als das Tool auf den Markt kam, war ich zugegebenermaßen etwas skeptisch, weil ich denke, dass persönliche Beziehungen und ein Verständnis unseres laufenden Geschäfts und der Volumen bei einem Frachtführer doch wichtig sind. Davon abgesehen hat aber die Geschwindigkeit von Quick Quotes definitiv dazu beigetragen, dass ich die Plattform recht schnell in meiner täglichen Arbeit eingesetzt habe. Meine Erfahrungen mit der Plattform insgesamt sind großartig. Meiner Meinung nach bietet sie am Markt derzeit ganz klar die beste Option.

Wie nutzen Sie Quick Quotes im Berufsalltag?

Ich nutze Quick Quotes im Grunde genommen täglich in irgendeiner Form. Aus der Export-Preisperspektive ist es ein wirklich effizientes Tool, um einen Preis für eine konkrete Anfrage zu erhalten und schnell an einen Kunden weiterzugeben, sodass er selbst um Aufträge werben kann. Ich werde hier zwar nicht jeden meiner Tricks preisgeben, aber ich denke, jeder erhält gerne schnell eine Antwort, egal ob Spediteur, Versender oder Empfänger.
Auch die Möglichkeit der Sofortbuchung nach Generierung des Angebots ist einfach toll. Es gibt nichts Schlimmeres als 24-48 Stunden auf die Eingabe von Frachtraten warten zu müssen, nur, um buchen zu können.

Inwiefern wird Quick Quotes Sie zukünftig darin unterstützen, Ihr Unternehmenswachstum zu steigern?

Quick Quotes wird uns auch weiterhin helfen, unser Wachstum zu steigern, vor allem durch die Bereitstellung einer Vielzahl von Hafenpaaren weltweit und einer zunehmenden Zahl von Warenoptionen.

Wie würden Sie Quick Quotes in einem Satz beschreiben?

„Sofortangebote und -buchungen beschleunigen den Prozess insgesamt.“