Hapag-Lloyd-Navigator-1280x800-Header.png

Der Hapag-Lloyd Navigator macht unseren Kunden das Leben leichter

Tag für Tag müssen unsere Kunden gewährleisten, dass ihre Waren schnell und sicher rund um den Globus transportiert werden. Hierzu müssen auch große Datenmengen überwacht und kontrolliert werden. Wir freuen uns sehr, unsere Kunden mit dem neuen Hapag-Lloyd Navigator bei der täglichen Bewältigung dieser Herausforderung unterstützen zu können. Das Kontroll-Dashboard dieses Tools bietet eine zentrale Übersicht über alle Transportdaten, mit dem unsere Kunden ihre Geschäftstätigkeit effizienter gestalten können – und das ab sofort.

Unser neuer Hapag-Lloyd Navigator ist ein rund um die Uhr verfügbares Self-Service-Tool, in dem die wichtigsten Transportinformationen übersichtlich aufbereitet dargestellt werden. Die Kunden können die Transportdaten jederzeit in live abrufen und bedarfsgerecht verbundene Dokumente herunterladen, beispielsweise Rechnungen und Seefrachtbriefe. Mit der Bereitstellung dieser Echtzeitdaten gestalten wir die Buchung und Transportverfolgung für unsere Kunden noch transparenter. Dies macht die Zusammenarbeit mit uns einfacher und spart zudem sehr viel Zeit und Geld.

„In einer digitalisierten Welt, die sich jeden Tag ein bisschen schneller zu drehen scheint, ist Zeit ein knappes Gut“, erklärt Jesper Kanstrup, Senior Director Customer Quality bei Hapag Lloyd. „Wir freuen uns sehr, unsere Kunden mit dem Hapag-Lloyd Navigator darin zu unterstützen, ihre Zeit optimal zu nutzen. Mit dem Tool stellen wir all das bereit, was sie brauchen, um ihre Buchungen zu verwalten – beispielsweise den aktuellen Containerstandort oder die erwartete Ankunftszeit – und das auf nur einem Bildschirm.“

Das Dashboard ist nahtlos in das Hapag-Lloyd Online Business integriert. Über eine Warnfunktion werden die Kunden informiert, wenn ihr Eingreifen gefordert ist oder ihre Quick Quotes bald auslaufen. Farbcodes zeigen die Dringlichkeit der einzelnen Positionen an und informieren den Kunden über anstehende Aufgaben und erforderliche Schritte. Ein weiterer großer Vorteil des Hapag-Lloyd Navigator ist die Anpassbarkeit. Die Kunden können bedarfsabhängig selbst entscheiden, welche Daten angezeigt werden sollen.
 

Positives Feedback zum Navigator vom ersten Tag an

Der Hapag-Lloyd Navigator ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wir unsere digitalen Produkte heute entwickeln: Das Dashboard wurde vor der weltweiten Einführung mit einer ausgewählten Kundengruppe getestet. Rund 70 Tester aus sieben Ländern probierten unser Tool drei Wochen lang aus und gaben uns Feedback:

„Der Navigator ist sehr übersichtlich und klar gestaltet. Es könnte tatsächlich das beste Tool sein, das ich in meiner täglichen Arbeit einsetzen werde!“ (US-Kunde)

„Das Tracking-System ist einfach und klar.“ (Kunde aus der Türkei)

„Hapag-Lloyd hat ein solides Tool entwickelt, das für sehr viele Kunden hilfreich sein kann.“ (US-Kunde)

Das Feedback hilft uns nicht nur dabei, den Navigator zu verbessern, sondern hat uns auch gezeigt, dass das Dashboard von unterschiedlichen Kundengruppen als nützlich erachtet wird – von kleineren Frachtführern ohne eigenen Schiffsbetrieb über Großunternehmen bis hin zu Ladungseignern. Außerdem hat uns das positive Feedback bestätigt, dass der Hapag-Lloyd Navigator für den globalen Rollout bereit war.

Der Hapag-Lloyd Navigator ist ein weiterer bedeutender Schritt hin zur Verbesserung unseres digitalen Leistungsangebots sowie auf dem Weg zur Qualitätsführerschaft in der Containerschifffahrt. Um den Navigator mit neuen und verbesserten Funktionen zu optimieren, die Vorteile für uns und unsere Kunden bringen, freuen wir uns über Ihr kontinuierliches Feedback!
Möchten Sie Ihre Transportinformationen einfacher verwalten?