Mitte September war es wieder so weit: Kolleginnen und Kollegen aus vielen Ländern und Abteilungen kamen rund um den internationalen Coastal Cleanup Day am 17. September zusammen, um unseren Planeten ein Stück sauberer zu machen.
Wie auch in den vergangenen Jahren haben wir wieder zu Clean-Up-Aktionen aufgerufen – die auch dieses Mal von zahlreichen hochmotivierten Helferinnen und Helfern angenommen wurden. Weltweit starteten verschiedene Hapag-Lloyd Regions ihre eigenen Umweltschutz-Aktionen. Die Teams sammelten säckeweise Plastik und sonstige Abfälle ein und hatten dabei jede Menge Spaß. An den unterschiedlichsten Orten und doch gemeinsam haben wir so dazu beigetragen, unsere Umwelt von Plastikmüll zu befreien.
Thailand: mit Teamwork gegen die Umweltverschmutzung
Unsere Mitarbeitenden setzten sich mitsamt ihren Familien in Thailand für eine saubere Zukunft ein. Am Bangsaen Beach in Chonburi, sammelten sie Plastik und anderen Abfall ein. Auch der Spaß kam nicht zu kurz: Die Aktion war eine tolle gemeinsame Aktivität für alle Kolleginnen und Kollegen, die großartiges Teamwork zeigten!
Deutschland: mit 'Oclean' und 'De Fleetenkieker' die Hafenstadt gesäubert
In Hamburg nahmen Kolleginnen und Kollegen an Clean-Up-Aktionen teil. Am 19. September sammelten sie rund um Elbe und Alster Plastikmüll ein, der andernfalls in den Flüssen hätte landen können. Knapp 100 Kilogramm Müll und Unrat konnte das Team von den Straßen und Gebüschen rund um unseren Hauptsitz entfernen. Auch in diesem Jahr hat uns wieder unser Corporate Citizenship-Partner Oclean angeleitet.
Gemeinsam mit dem Verein für Umwelt- und Gewässerschutz „De Fleetenkieker“ machte sich dann am 20. September unser Sustainability Department daran, auch die Gewässer rund um unseren Hauptsitz zu reinigen. Dabei holten sie wie bereits im letzten Jahr erhebliche Mengen an Flaschen und Plastikmüll aus dem Wasser, der sonst über die Elbe in die Nordsee gelangt wäre. Wenn alle mit anpacken, können wir gemeinsam den Unterschied machen!
Frankreich: von Autos bis zu Zigarettenstummeln
Auch in Frankreich waren die Müllsammel-Aktionen ein großer Erfolg. In Paris, Le Havre und Marseille verbrachten unsere Teams einen ereignisreichen Nachmittag. Mit vereinten Kräften entsorgten und recycelten sie insgesamt 1.550 Liter Müll: Darunter befanden sich unter anderem ein Kinderwagen, die Überreste eines Elektroautos und mindestens 14 Glasflaschen. Außerdem tüteten sie 75 Liter Zigarettenstummel ein – das sind rund 56.250 Zigaretten, die nun nicht mehr unsere Umwelt verschmutzen!
Region Middle East: gemeinsam schafft man mehr
Die Hapag-Lloyd Region Middle East hat sich zum Clean Up Day mit der DHL Global Forwarding Middle East & Africa zusammengetan. Mehr als 700 Freiwillige aus beiden Unternehmen säuberten die Küsten an sechs Standorten: Nigeria, Ghana, Kenia, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Indien und Pakistan. In Johannesburg, Durban und Kuwait starteten unsere Teams zudem eigene Initiativen. Vielerorts wird der eingesammelte Müll nun zu Recycling-Produkten weiterverarbeitet!
Asien und Singapur: jeder Tropfen zählt
Mit Kajaks sind mehrere Mitarbeitende aus Singapur und Umgebung mit ihren Familienmitgliedern am Coastal Cleanup Day um die Küste von Pulau Ubin gefahren. Sie fischten unter anderem Plastikflaschen, Lebensmittelverpackungen, Kleiderbügel und Styropor direkt aus dem Wasser und von den Stränden. Die Aktion fand in Zusammenarbeit mit den Adventure Paddlers statt.
Wir danken allen Kolleginnen und Kollegen rund um den Globus, die sich mit uns gemeinsam für saubere Küsten eingesetzt haben!