CGX_Visual_Tile.JPG

Hapag-Lloyd startet China Germany Express (CGX) Service

  • Der neue CGX wird den Süden Chinas und Nordeuropa verbinden
  • Schnelle Verbindung von Dachan Bay nach Hamburg
  • Wöchentliche Abfahrten mit einer Transitzeit von 27 Tagen

Ab dem 1. April 2022 wird Hapag-Lloyd den neuen China Germany Express (CGX) Service als Loop-Produkt mit zwei Häfen anbieten. Der neue Dienst wird ein zusätzliches Gateway von und nach Südchina bieten und Nordeuropa auf wöchentlicher Basis direkt anbinden. Dadurch können Kunden von den intermodalen Kapazitäten in Dachan Bay und Hamburg profitieren – und zugleich von dem Zugang zu den mittel- und osteuropäischen Märkten.

„Mit Blick auf die Ladungsplanung unserer Kunden und die starke Nachfrage nach Containertransporten haben wir diesen neuen Dienst für die China-Deutschland-Relationen entwickelt, der auf die aktuellen Herausforderungen des Marktes eingeht“, sagte Andreas Buetfering, Senior Director Trade Management Far East bei Hapag-Lloyd: „Wir begegnen diesen Herausforderungen, indem wir unseren Kunden eine neue und schnelle Verbindung zwischen China und Europa anbieten, während wir für sie gleichzeitig die Komplexität reduzieren und die Zuverlässigkeit erhöhen.“

Der neue China Germany Express (CGX) Service wird mit acht Panamax-Schiffen betrieben und ersetzt ab April 2022 die Dienste Far East Loop 6, 7 und 8 von Hapag-Lloyd. Diese Umstellung ermöglicht einen nahtlosen Übergang zu einem Produkt, das eine verbesserte langfristige Frachtplanung ermöglicht. Der CGX wird regelmäßige wöchentliche Abfahrten mit einer Transitzeit von 27 Tagen bieten.

Die erste Abfahrt in Richtung Westen (Dachan Bay nach Hamburg) ist für Anfang April 2022 geplant, die erste Abfahrt in Richtung Osten (Hamburg nach Dachan Bay) für Anfang Mai 2022.

Pressekontakte
[email protected] +49 40 3001 - 2263
[email protected] +49 40 3001 - 2291

Über Hapag-Lloyd
Mit einer Flotte von 257 modernen Containerschiffen und einer Gesamttransportkapazität von 1,8 Millionen TEU ist Hapag-Lloyd eine der weltweit führenden Linienreedereien. Das Unternehmen ist mit circa 13.900 Mitarbeitenden an Standorten in 137 Ländern mit 418 Büros präsent. Hapag-Lloyd verfügt über einen Containerbestand von rund 3 Millionen TEU – inklusive einer der größten und modernsten Kühlcontainerflotten. Weltweit 129 Liniendienste sorgen für schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen mehr als 600 Häfen auf allen Kontinenten. Hapag-Lloyd gehört in den Fahrtgebieten Transatlantik, Mittlerer Osten, Lateinamerika sowie Intra-Amerika zu den führenden Anbietern.

Disclaimer
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten einhergehen. Solche Aussagen stützen sich auf eine Reihe von Annahmen, Schätzungen, Prognosen oder Pläne, die ihrer Natur nach erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Eventualitäten unterliegen. Tatsächliche Ergebnisse können deutlich von den zukunftsgerichteten Aussagen des Unternehmens und den erwarteten Ergebnissen abweichen.

Back to Top