Seit April 2023 gehört der JadeWeserPort in Wilhelmshaven als Teil des Services FE2 zur regelmäßigen Rotation im Fahrplan der THE Alliance Partner (Hapag-Lloyd, Ocean Network Express, Yang Ming und Hyundai Merchant Marine). Am 13. Juni wird mit der fast 20.000 TEU fassenden Al Zubara nun erstmals ein eigenes Containerschiff von Hapag-Lloyd im FE2 Service das Containerterminal Wilhelmshaven (CTW) anlaufen.
Joerg Sonne, Head of Region North Europe bei Hapag-Lloyd, sieht in dem Hafen vor allem ein wichtiges zweites Standbein für Hapag-Lloyd und seine Kunden:
Joerg Sonne, Senior Managing Director Region North Europe„Wilhelmshaven hat nicht zuletzt während der Hafenengpässe der letzten zwei Jahre seinen Wert unter Beweis gestellt. Wir sehen den Vorteil, unseren Kunden zwei Gateways nach Deutschland anzubieten, um ihre Fracht flexibel und zuverlässiger liefern zu können. Gleichzeitig hat sich der JadeWeserPort zu einer kostengünstigen Alternative entwickelt.“
Ausbau Infrastruktur
Momentan wird in die Infrastruktur des Containerterminals investiert: Die bestehenden acht Containerbrücken werden um 11 Meter erhöht, damit 24.000 TEU-Schiffe optimal abgefertigt werden können. Zwei Brücken werden neu installiert. Die Automatisierung des Betriebs ist in Vorbereitung. Hapag-Lloyd hält seit 2022 einen 30-prozentigen Anteil am CTW. Auch die Bahnverbindung Rail Terminal Wilhelmshaven (RTW), an der Hapag-Lloyd zu 50% beteiligt ist, wurde elektrifiziert und zweigleisig ausgebaut.
Pressekontakte
[email protected] +49 40 3001 - 2263
[email protected] +49 40 3001 - 5102
Über Hapag-Lloyd
Mit einer Flotte von 250 modernen Containerschiffen und einer Gesamttransportkapazität von 1,8 Millionen TEU ist Hapag-Lloyd eine der weltweit führenden Linienreedereien. Das Unternehmen ist mit 14.100 Mitarbeitenden an Standorten in 135 Ländern mit mehr als 400 Büros präsent. Hapag-Lloyd verfügt über einen Containerbestand von 3 Millionen TEU – inklusive einer der größten und modernsten Kühlcontainerflotten. Weltweit 119 Liniendienste sorgen für schnelle und zuverlässige Verbindungen zwischen mehr als 600 Häfen auf allen Kontinenten. Hapag-Lloyd gehört in den Fahrtgebieten Transatlantik, Mittlerer Osten, Lateinamerika sowie Intra-Amerika zu den führenden Anbietern.
Disclaimer
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die mit einer Reihe von Risiken und Ungewissheiten einhergehen. Solche Aussagen stützen sich auf eine Reihe von Annahmen, Schätzungen, Prognosen oder Pläne, die ihrer Natur nach erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Eventualitäten unterliegen. Tatsächliche Ergebnisse können deutlich von den zukunftsgerichteten Aussagen des Unternehmens und den erwarteten Ergebnissen abweichen.