Der Kampf gegen den Klimawandel und der klimaneutrale Umbau der Schifffahrt sind globale Herausforderungen. Doch wenn wir gemeinsam handeln, können wir unseren CO2-Fußabdruck deutlich reduzieren.
Wir bei Hapag-Lloyd möchten es Ihnen möglichst einfach machen, Emissionen zu senken und aktiv zu mehr Nachhaltigkeit beizutragen.
Mit Ship Green leisten Sie ganz einfach einen Beitrag! Dieser Extraservice bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt online eine emissionsreduzierte Verschiffung zu buchen – individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Fügen Sie Ship Green einfach zu einer bestehenden Buchung mit Hapag-Lloyd hinzu und senken Sie die Emissionen, die für die Verschiffung Ihres Containers auf der gesamten Seestrecke anfallen, um 25, 50 oder 100 % – auf diese Weise helfen Sie uns, die Schifffahrt zukunftsfähig zu machen.
Eine Übersicht über die aktuellen Ship Green-Gebühren finden Sie hier.
Verringern Sie aktiv und direkt Ihren CO2e-Fußabdruck, indem Sie für Ihren Transport oder den eines Kunden Biodiesel auswählen.
Jederzeit, überall und ohne langfristige Verpflichtung. Über den Buchungsprozess in der Online Business Suite sparen Sie ganz einfach CO2-Emissionen ein.
Wählen Sie aus drei verschiedenen Optionen die für Sie passende und sparen Sie entweder 25, 50 oder 100 % der Emissionen ein.
Ship Green ist für alle bestätigten Buchungen verfügbar – ganz gleich, ob Sie über die Hapag-Lloyd Online Business Suite, EDI, INTTRA oder einen anderen Kanal buchen. Mit jeder Buchung sparen Sie 25, 50 oder 100 % der durch die Verschiffung verursachten Emissionen ein.
Watch the video to get an idea of how to ship more sustainably with Ship Green!
Click the "CC"- icon in the player to select subtitles of your choice.
With Ship Green you can actively avoid well-to-wake emissions by contributing to the switch to biofuel within our fleet. In line with the industry standard, we replace up to 30% of conventional marine fuel oil bunkered on a vessel with biofuel.
All biofuel used for Ship Green is sourced from certified supply chains and waste- or residue-based feedstock, such as brown grease or used cooking oil. Thereby, we ensure based on our supplier documentation within the framework of ISCC certification that no edible virgin oils are included in the fuel.
Die „International Sustainability & Carbon Certification“ (ISCC) ist ein System zur Zertifizierung von Lieferketten für nachhaltige Materialien und Rohstoffe, einschließlich von Biokraftstoffen. Mit dem ISCC-Nachhaltigkeitsnachweis stellen wir sicher, dass für die Erzeugung der von uns eingekauften Biokraftstoffe die gesetzlichen Vorgaben für eine nachhaltige Produktion und die Einsparung von Treibhausgas-Emissionen der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie und deren Revision (RED II) eingehalten werden.
Sustainability needs transparency. Therefore, you receive a quarterly Ship Green Declaration that states the emissions avoidance for your bookings.
Hapag-Lloyd ensures that it has used the amount of biofuel required to deliver Ship green to you within its fleet.
The emissions avoidance is calculated based on the renowned Clean Cargo Initiative Emissions Accounting Methodology. This method is the standard in the liner shipping industry and is widely applied by carriers, freight forwarders, and shippers.
As part of this ambition Hapag-Lloyd has defined a net-zero target for the operated fleet for 2045. Furthermore, we set an interim target for 2030 to reduce the absolute emissions of the fleet by around one third (compared to 2022) to 10 million tonnes CO2e.
Both targets have been integrated into our Strategy 2030.
Find out more about our sustainability strategy here in the sustainability section on our website.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßig aktuelle Neuigkeiten von Hapag-Lloyd.