Driving Sustainability – Nachhaltigkeit ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie von Hapag-Lloyd. Im Einklang mit unserem nachhaltigen Fokus haben wir uns das ehrgeizige Ziel gesetzt, die absoluten Treibhausgasemissionen unserer Flotte bis 2030 um etwa ein Drittel zu reduzieren und bis 2045 eine Netto-Null-Flotte zu erreichen. Damit stellen wir die Weichen für eine gerechte, sichere und saubere Zukunft in der Schifffahrt. In unserem Nachhaltigkeitsbericht 2024 erfahren Sie in kompakter Form, was wir bereits erreicht haben und woran wir weiter arbeiten, um unsere Ziele zu erreichen. Unsere vollständige Nachhaltigkeitserklärung finden Sie in unserem Jahresbericht ab S. 116.
Titel | Seiten | Größe | Sprache | |
---|---|---|---|---|
Sustainability Progress Report 2024 | 7.4 MB | Englisch | NEW |
Ende 2021 haben wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie für die nächsten 10 Jahre vorgestellt. Sie umfasst drei Schwerpunktbereiche:
In den vergangenen Jahren konnten wir bereits einige wichtige Meilensteine auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Schifffahrtsbranche erreichen. Mit unserer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie und noch ehrgeizigeren Zielen wollen wir uns nun den Herausforderungen der nächsten Jahre stellen.
Ein wichtiger Schwerpunkt unserer Strategie 2030 ist die Dekarbonisierung, die einen zentralen Pfeiler unserer Nachhaltigkeitsbemühungen darstellt. Als engagierter Nachhaltigkeitstreiber bekennen wir uns zu unserer Verantwortung für die Umwelt und setzen uns für das Ziel ein, die Erderwärmung auf 1,5°C zu begrenzen, wie es im Pariser Abkommen festgelegt ist. Hapag-Lloyd hat sich verpflichtet, die absoluten Treibhausgasemissionen bis 2030 um etwa ein Drittel zu reduzieren und bis 2045 einen Netto-Null-Flottenbetrieb zu erreichen. Dies soll durch eine Reihe von Maßnahmen erreicht werden, darunter die Modernisierung der Flotte, die Einführung neuer Antriebstechnologien, die Verwendung alternativer Kraftstoffe und unsere Ship Green-Lösung.
ZIELE